Projektlaufzeit
01.07. 2022 bis 31.12.2024
Förderung
Das Projekt wird gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Schwerpunkte
Im Vorfeld von Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung sind die persönliche und soziale Stabilität der Teilnehmer*innen als grundlegende Voraussetzung für eine berufliche Integration zu fördern. Verbunden damit sind das Ausbilden von Schlüsselqualifikationen, das Stärken sozialer und personaler Kompetenzen sowie die Heranführung an einen geregelten Tagesablauf. Daraus ableitend ergeben sich folgende Projektschwerpunkte:
- Erarbeitung individueller Zielvereinbarungen
- Eröffnung des Zugangs zu Berufsorientierungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsangeboten
- Planung des beruflichen Werdeganges, einschließlich individuelles Bewerbungscoaching
- Unterstützung bei der Bewältigung multipler Problemlagen, u.a. durch Hinführung zu sozialen Diensten und Einrichtungen
- Verbesserung der Selbstorganisation, Entwicklung von Problemlösungsstrategien sowie Krisenintervention
Ansprechpartnerinnen
Integrationsbegleitung
Katharina Blochberger
Integrationsbegleitung
Enikö Schröter
Standorte
Gera
Reichsstr. 16
07545 Gera
Fon: 0365 7101155
Fax: 0365 7120928
Greiz
August-Bebel-Straße 27
07973 Greiz
Fon: 03661 8749941
Zeulenroda-Triebes
Am Puschkinpark 13
(Freizeitzentrum)
07937 Zeulenroda-Triebes