Jugendberufshilfe Thüringen e.V.
Gleiche Chancen fördern
Seminartitel Termin
AD(H)S und andere Verhaltensauffälligkeiten – (K)eine Herausforderung für Pädagog*innen Anmeldung
Übergänge für Careleaver gut begleiten: Neu geregelte rechtliche Grundlagen der Hilfen für junge Volljährige nach SGB VIII sowie Schnittstellen zu anderen Leistungssystemen Anmeldung
Diagnostische Methoden zur Feststellung sozialer Kompetenz Anmeldung
Selbstverletzung – Warum? Hintergründe und Handlungsstrategien bei selbstverletzendem Verhalten Anmeldung
Individuelle Förderplanung: Potenzialanalyse und Kompetenzfeststellung Anmeldung
Psychische Erkrankung und Drogenkonsum Anmeldung
Flucht, Asyl, (Aus-)Bildung und Arbeit Anmeldung
Motivation im pädagogischen Alltag und professioneller Umgang mit Stress Anmeldung
Gleichberechtigte Bildungsteilhabe von Sinti und Roma Anmeldung
"Wenn der Topf aber nun ein Loch hat" - Nachhaltige und wirkungsvolle Lösungen im Umgang mit Ausreden, Verweigerung und Resignation im Beratungs- und Begleitungsprozess junger Menschen unter Berücksichtigung des contextuellen Coachingansatzes – Teil 1 Anmeldung
"Wenn der Topf aber nun ein Loch hat" – Nachhaltige und wirkungsvolle Lösungen im Umgang mit Ausreden, Verweigerung und Resignation im Beratungs- und Begleitungsprozess junger Menschen unter Berücksichtigung des Empowerment-Coachingansatzes – Teil 3 Anmeldung
Grundlagen Traumapädagogik
Soziale Kompetenzen fördern Anmeldung
Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen besser gestalten Anmeldung
Online-Seminar: Änderungen durch das Bürgergeldgesetz und sozialrechtliche Maßnahmen gegen Energiearmut Anmeldung
„Kiffen, Crystal und dann Knast?“ – Der akzeptierende Ansatz in der Arbeit mit Drogen konsumierenden jungen Menschen Anmeldung
„Eingreifen ohne Selbstgefährdung“ - Zum professionellen Umgang mit gewalttätigen Konfliktsituationen Anmeldung
"Wenn der Topf aber nun ein Loch hat" – Nachhaltige und wirkungsvolle Lösungen im Umgang mit Ausreden, Verweigerung und Resignation im Beratungs- und Begleitungsprozess junger Menschen unter Berücksichtigung des contextuellen Coachingansatzes - Teil 2 Anmeldung
Schulden machen – (k)ein Problem?! – Schuldenprävention in der Arbeit mit jungen Menschen Anmeldung
Tiere als Kontaktbrücke - Möglichkeiten tiergestützter Interventionen bei jungen Menschen Anmeldung
Änderungen durch das Bürgergeldgesetz und sozialrechtliche Maßnahmen gegen Energiearmut Anmeldung