Jugendberufshilfe Thüringen e.V.
Gleiche Chancen fördern
Toggle navigation
Beratung
Trägerberatung
Netzwerkarbeit
Politikberatung
Informationen
Weiterbildung
SINNVOLL Seminare
Alle Seminare
Kompetenzen erkennen und stärken
Pädagogisches Handlungswissen
Konflikte lösen
Umgang mit psychischen Auffälligkeiten
Modulare Weiterbildung
Jugendberufsagenturen
Recht
Inhouse Angebote
Fachtagungen
2022: Geht's auch digital?
2021: Careleaver gut unterstützen -Impulse für die Praxis
2019: Careleaver brauchen gleiche Chancen
2016: 25 Jahre Jugendberufshilfe Thüringen e.V. - Gleiche Chancen fördern
2014: Jung und unterschätzt? Das Potenzial betrieblicher Ausbildung für benachteiligte Jugendliche
2012: Inklusion hat viele Gesichter - Impulse für den Übergang Schule-Beruf
2011: Thüringen braucht dich?! 20 Jahre Jugendberufshilfe in Thüringen
2010: Psychisch auffällige Jugendliche in beruflichen Integrationsmaßnahmen
2009: Berufsorientierung
2009: Methodenvielfalt in der beruflichen Vorbereitung
2008: Übergänge erfolgreich gestalten
Anmeldung für Seminar- und Veranstaltungsinformationen
Abmeldung Seminar- und Veranstaltungsinformationen
Projektarbeit
Berufsorientierung und -vorbereitung
BaO für Schülerinnen und Schüler mit Schwerbehinderung
Careleaver
CLiK - Careleaver im Kyffhäuserkreis
Careleaver-Zentrum Thüringen
Integrationsbegleitung
LÜCKENSCHLUSS
TIZIAN Kyffhäuserkreis
KOMPAKT
Qualifizierungsbegleitende Hilfen für Pflegeschüler*innen
Der Verein
Ziele und Aufgaben
Mitglieder
Vorstand
Mitarbeiter/innen
Jobs und Praktikum
Kontakte
Impressum
Login
Suche
Anmeldung für Seminar- und Veranstaltungsinformationen
E-Mail*
Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner E-Mail zu folgendem Zweck zu: Ich erhalte Informationen zu Seminaren und Veranstaltungen der Jugendberufshilfe Thüringen e.V. sowie aus dem Arbeitsfeld "Jugendsozialarbeit, Jugendberufshilfe".
Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der E-Mail auf freiwilliger Basis erfolgt. Ferner, dass ich mein Einverständnis mit der Folge, dass ich keine o.g. Informationen erhalte, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Meine Widerrufserklärung werde ich richten an: Jugendberufshilfe Thüringen e.V., Linderbacher Weg 30, 99099 Erfurt, E-Mail: gs.erfurt@jbhth.de. Ebenfalls besteht die Möglichkeit der elektronischen Abmeldung über https://www.jbhth.de/weiterbildung/abmeldung-seminar-und-veranstaltungsinformationen/.
Hinweise und Links
Information zur Verarbeitung Ihrer Daten
Abmeldung Seminar- und Veranstaltungsinformationen