Schwerpunkt des Projektes bildet die individuelle, mobile Begleitung von Careleavern im Kyffhäuserkreis, welche ergänzt wird durch thematische Workshops sowie Coaching der am Verselbständigungsprozess beteiligten Fachkräfte. Die Angebote flankieren das Regelsystem und werden entsprechend zielgruppenspezifischer Bedarfe sowie struktureller Bedingungen im ländlichen Raum entwickelt und erprobt. Das Vorhaben wird in enger Zusammenarbeit mit
umgesetzt und folgt den Prinzipien der Freiwilligkeit, Niedrigschwelligkeit, Partizipation und Lebensweltorientierung.
Zentrales Anliegen ist die Erhöhung sozialer sowie beruflicher Chancengleichheit für Careleaver, u.a. durch
01.04.2019 - 28.03.2021 (Aufbauphase) und 01.04.2021 - 29.02.2023 (Verstetigungsphase)
Christin Juris
Fon: 034671 - 565759
Fax: 034671 - 56711
Mobil: 0176 - 95153515
christin.juris@jbhth.de
Anika Linsel
Mobil: 0157 - 73254241
anika.linsel@jbhth.de
Caroline Liebau
Projektleiterin
Erfurter Straße 45
06567 Bad Frankenhausen
Fon: 034671 56783
Fax: 034671 56711
Mobil: 0151 41602815
caroline.liebau@jbhth.de