Jugendberufshilfe Thüringen e.V. baut ein Careleaver-Zentrum Thüringen (CLZT) auf. Es ist darauf ausgerichtet, Thüringer Strukturen zur Unterstützung von Careleavern (CL) zu schaffen, das System zu qualifizieren sowie eine entsprechende Fachkompetenz im Verein Jugendberufshilfe Thüringen e.V. aufzubauen. Das „Zentrum“ versteht sich dabei nicht als „Haus“ sondern als Zusammenfassung verschiedener Angebote und Aktivitäten. Diese werden entsprechend der Bedarfe der jeweiligen Zielgruppen lokal, regional oder zentral in Thüringen organisiert und erprobt und sollen bei erfolgreicher Umsetzung bereits während, spätestens jedoch nach der Projektlaufzeit in „Regelangebote“ bzw. in eine „Regelförderung“ übergehen.
Alle Angebote und Aktivitäten des Careleaver-Zentrums Thüringen zielen auf die Erhöhung der Chancengleichheit für Careleaver. Sie sind ausgerichtet auf:
01.03.2019 - 28.02.2022 und 01.03.2022 - 29.02.2024
Antje Krone
Fon: 0361 422901-15
Fax: 0361 422901-30
Mobil: 0176 95149470
antje.krone@jbhth.de
Christin Juris
Fon: 034671 - 565759
Fax: 034671 - 56711
Mobil: 0176 - 95153515
christin.juris@jbhth.de