Jugendberufshilfe Thüringen e.V.
Gleiche Chancen fördern
Toggle navigation
Beratung
Trägerberatung
Netzwerkarbeit
Politikberatung
friedA fragen
Berufliche Integration junger Geflüchteter
Praxisorientierte Maßnahmen
Informationen
Weiterbildung
SINNVOLL Seminare
Alle Seminare
Kompetenzen erkennen und stärken
Pädagogisches Handlungswissen
Konflikte lösen
Umgang mit psychischen Auffälligkeiten
Modulare Weiterbildung
Lernen und Lehren
Recht
Denk Bunt Seminare
Inhouse Angebote
Fachtagungen
2016: 25 Jahre Jugendberufshilfe Thüringen e.V. - Gleiche Chancen fördern
2014: Jung und unterschätzt? Das Potenzial betrieblicher Ausbildung für benachteiligte Jugendliche
2012: Inklusion hat viele Gesichter - Impulse für den Übergang Schule-Beruf
2011: Thüringen braucht dich?! 20 Jahre Jugendberufshilfe in Thüringen
2010: Psychisch auffällige Jugendliche in beruflichen Integrationsmaßnahmen
2009: Berufsorientierung
2009: Methodenvielfalt in der beruflichen Vorbereitung
2008: Übergänge erfolgreich gestalten
Anmeldung für Seminar- und Veranstaltungsinformationen
Projektarbeit
Berufsorientierung und -vorbereitung
BO für Schülerinnen und Schüler mit Schwerbehinderung
PraWO plus
Integrationsbegleitung
ReInPro
LÜCKENSCHLUSS
TIZIAN Kyffhäuserkreis
KOMPAKT
Qualifizierungsbegleitende Hilfen für Altenpflegeauszubildende
Projektarchiv
CHANCE
IMPULS
Berufspraxis erleben (BPE)
SPIKES
STELLWERK
KEEP
Kompetenzagentur Kyffhäuserkreis
Kompetenzagentur Saale-Holzland-Kreis
KOMbI und AKTIV
agito
Jugendrechtsberatung Jenaer Modell
Integrationsbegleitung U25 im LAP
Fachberatung Integrationsbegleitung LAP
PATCH WORK
V.I.P.
assistenz U25
PraWO
F.I.T.
XENOS
Rhythmus
SABS
Medienkompetenz
ORINETz
Youthstart I
Der Verein
Ziele und Aufgaben
Mitglieder
Vorstand
Mitarbeiter/innen
Jobs und Praktika
Bewerber/innenpool
Stellenangebote
Praktikum
Kontakte
Impressum
Login
Suche
Seminartitel
Termin
Schulden machen – (k)ein Problem?! – Schuldenprävention in der Arbeit mit jungen Menschen
26.04.2018
Anmeldung
Gute Gesprächsführung und Zielvereinbarungen als Fundament effizienter Integrations- bzw. Förderplanung
14.05 - 15.05.2018
Anmeldung
Mitarbeiter(innen) kompetent und zielorientiert führen
15.06.2018
Anmeldung
Tiere als Kontaktbrücke - Möglichkeiten tiergestützter Interventionen bei jungen Menschen
29.06 - 30.06.2018
Anmeldung
Junge Flüchtlinge und ihre Perspektiven in Thüringen
16.10.2018
Anmeldung
Herausforderung: Individueller Förderplan
22.10 - 23.10.2018
Anmeldung
Stress lass nach! Meridian-Klopftechnik gegen mentale und emotionale Belastungen
07.11.2018
Anmeldung
"Wenn der Topf aber nun ein Loch hat" - Wirkungsvolle Lösungen von Verweigerung und Resignation im Beratungs- und Begleitungsprozess junger Menschen unter Berücksichtigung des contextuellen® Aspektes
12.11 - 13.11.2018
Anmeldung
Migrationssensible Beratung bei der beruflichen Integration von Frauen mit Migrationshintergrund
28.11.2018
Anmeldung
Sozialarbeiterische Beratung im Zwangskontext
05.12 - 06.12.2018
Anmeldung
Kollegiale Fallarbeit – Ein Handwerkszeug zur Fallbesprechung
21.02.2019
Anmeldung